
Herzlich Willkommen
In meiner Ballettschule in Schaffhausen unterrichte ich seit bald 50 Jahren Kinder, Jugendliche & Erwachsene
nach den weltweit
anerkannten Regeln
der
Royal Academy of Dance.
Franziska Looser-Weilenmann
Folge uns!

Unser Tanzangebot
-
Klassen auf allen Altersstufen ab 3 Jahren bis Professionell
-
Pre-Primary bis Grade 8, Intermediate und Advanced
-
Spitzentanz, Charaktertanz und Repertoire
-
Offene Klassen für fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene jeden Alters | Openclass
-
Anfänger Jugendliche und Erwachsene
-
Klassisches Ballett für Damen ab 50
-
Hip Hop/Jazz Dance/Show Dance
-
Förderklasse für ambitionierte Schüler*innen
JETZT anfragen für eine Probestunde!

In unserer Ballettschule machen wir Prüfungen mit unseren Schüler*innen ab Grade 2 bis Advanced 2:
-
Jeder Grade beinhaltet den Aufbau einer Klassischen Ballettstunde mit Übungen an der Stange, Adages und Allegros in der Mitte sowie Enchaînements und einem Tanz zum Schluss. Dazu kommen Elemente aus dem Free Movement* und Charaktertanz**.
-
Alle Grades erfordern eine gute Körperkontrolle, Gleichgewichtssinn, Ausdrucksstärke, die Fähigkeit, sich Bewegungsabläufe einzuprägen, Kraft, Technik, Bewegungskoordination, Atemtechnik und Ausdauer. Die Schüler*innen werden über ein Jahr vorbereitet und zur Prüfung angemeldet, sobald sie bereit dazu sind. Die Prüfungen sind nicht obligatorisch, werden von uns aber empfohlen.
-
Das System der RAD® sichert die Qualität des Ballettunterrichtes weltweit! Die Grades nehmen Rücksicht auf die körperliche Entwicklung der Kinder und garantieren einen guten Aufbau.
Warum wir RAD®-Prüfungen durchführen:
-
Die Prüfungen der RAD®, zu denen eine Expertin der Academy anreist, stellen für die Schüler*innen ein Ziel dar, auf welches sie hinarbeiten können.
-
Die Schüler*innen erleben damit mehr Motivation und Freude. Das neu erlernte Können präsentieren sie den Eltern und der Öffentlichkeit an der Hauptprobe.
-
Die Prüfung selbst ist eine wertvolle Erfahrung für die Schüler*innen. Sie lernen selbstbewusst und präsent zu sein, sei dies hier auf einer Bühne oder auch im späteren Leben.
-
Der Gewinn ist nicht die Punktzahl, welche sie erreichen, sondern der Fortschritt, den sie dadurch erreicht haben. Ebenfalls zählt das gemeinsame Erlebnis in der Gruppe während des Unterrichts und während der Prüfung in kleinen Gruppen.
-
Nicht zu vergessen: Die Freude am Tanzen wächst mit dem Können!
*natürliche Bewegungsformen und Linien zum Erlernen der natürlichen Bewegungskoordination,
fliessender Bewegungsabläufe und der Atemtechnik
**Rhythmus- und Ausdruckstraining anhand von stilisierten Volkstänzen
Weitere Informationen hier